|
Die Neue
Es geschah in der ersten Jahreshälfte des Jahres 2002, als sich ein Pilot des
Flugplatzes Porta Westfalica aufmachte, um mit unserer Jodel D - EHAE, einer
DR 400/180, einen mehrtägigen Flug zu unternehmen. An
und für sich ist dieses
nichts ungewöhnliches, der Pilot unternahm öfters solche längeren Flüge, flog
ins Ausland und hatte auch schon einige schwierige Situationen gut gemeistert.
Dieser Flug sollte aber etwas völlig anderes werden, als sich jeder bei uns
gedacht hätte. Es passierte in den frühen Vormittagsstunden eines holländischen
Tages, als unser Pilot nahe der Stadt Eindhoven in Schwierigkeiten kam. Er
versuchte, das Flugzeug auf einem Feld vor dem Flughafen Eindhoven sicher zu
landen, allerdings hatte er bei diesem Versuch kein Glück. Es geschah, was
niemand für möglich gehalten hätte, unser Pilot verunglückte mit der Maschine,
welche bei diesem Unfall einen Totalschaden erlitt. Glücklicherweise konnte
unser Pilot, wenn auch schwer verletzt, aus dem Wrack geborgen werden.
Da dieser Unfall eine schnell zu schließene Lücke auftat, wurde unter den
Vorständen der beiden Vereine Aero - Club Bad Oeynhausen und Luftsportverein
Vlotho der Beschluss gefasst, dass
unsere verunglückte AE durch ein neues Flugzeug,
ebenfalls einer DR 400, ersetzt werden sollte. Nach Möglichkeit sollte diese
Neuanschaffung einen Schritt nach vorne beinhalten, so dass nun verstärkt nach
Angeboten auf dem Flugzeugmarkt die Fühler ausgestreckt wurden. Schnell reduzierte
sich dann die Zahl der in Frage
kommenden Flugzeuge auf drei Maschinen, von denen
sich das Angebot einer Régent heraus kristallisierte. Mit "vereinten Kräften"
würde diese Neuanschaffung letztendlich vollzogen, so dass seit dem Spätsommer
2002 eine DR 400 / 180 Régent, D - EJIB, auch genannt Jim Beam, die Luft des
Flugplatzes Porta Westfalica schnuppert.
Mit diesem Flugzeug haben wir einen schritt von 20 Jahren gegenüber unserer
AE, die über 20 Jahre bei uns unfallfrei flog, in die Zukunft gemacht, was
sowohl das Flugzeug selbst, wie auch die Avionik - Ausrüstung betrifft, und
die Freude am Fliegen nochmals gesteigert hat.
|