Info: Speedy2-Web.de - eine der umfangreichsten deutschen Internetseiten rund ums Rollertuning !
Nicht nur Peugeot Speedfight Tuning - auch für deinen Scoot ist das richtige dabei! Ausgezeichneter Service!
Einige unserer Highlights: Sehr viele Rollervideos - eine große Roller Galerie und ein riesiges Archiv voller Anleitungen und
Infos das ständig erweitert wird! Reparieren - entdrosseln - einbauen - testen! Viele gute Gründe, die für uns sprechen!





      
 
  
Speedy2-Web.de - Peugeot Speedfight 2 Tuning | Anleitungen  Versicherungen

 
 

Um einen 50ccm Roller (Zulassungs- und TÜV-frei) fahren zu dürfen, ist eine Haftpflicht Versicherung vorgeschrieben.

Außerdem ist es möglich eine Teilkasko- oder Vollkastoversicherung abzuschließen.
Bein Roller hat man keine amtlichen Kennzeichen, wie bei Autos und Motorrädern, sondern Versicherungskennzeichen.
Die Versicherung muss jedes Jahr neu abgeschlossen werden (immer am 1.3.XX) und das Nummernschild ausgetauscht.
Dabei wechselt jedes Jahr zur Identifikation die Farbe durch. Die Farben sind Schwarz, Grün und Blau!

Zu den Versicherungen:

Haftpflicht-Versicherung

Im falle eines selbst verschuldeten Unfalls zahlt diese Versicherung den Schaden am gegnerischen Fahrzeug und falls es zu Personenschaden gekommen ist, auch diese Kosten. Bei der Haftpflichtversicherung gibt es Auswahlmöglichkeiten mit verschiedenen Deckungssummen. Eine unbegrenzte Haftpflichtversicherung ist jedoch immer das sicherste. Die gesetzlich vorgeschriebenen Mindestdeckungssummen betragen für Personenschäden 7,5 Millionen EUR (je geschädigte Person max. 2,5 Mio. EUR), Sachschäden 500.000 EUR und für Vermögensschäden 50.000 EUR. Unbegrenzte Deckung bedeutet: Personenschäden max. 8 Mio. EUR je geschädigte Person; Sach- und Vermögensschäden in unbegrenzter Höhe.

Teilkasko-Versicherung

Bei Rollern handelt es sich bei dieser Versicherung lediglich eine Diebstahl-Versicherung. Wird der Roller geklaut und nicht wieder aufgefunden, zahlt die Versicherung den aktuellen Listenwert des Rollers. Es werden nicht wie bei Autos auch Steinschlagschäden, andere Natureinflüsse oder ähnliches bezahlt. Eine Teilkasko Versicherung wird meistens mit 100-150 Euro Selbstbeteiligung abgeschlossen. Wenn der Roller geklaut wird zahlt man also 100 EUR selbst, den Rest übernimmt die Versicherung. Dies gilt auch normalerweise für einzelne Teile! Wie die Selbstbeteiligung aber schon sagt erst ab einem Wert von 100 Euro!

Vollkasko-Versicherung

Die meisten Versicherungen bieten für Roller garkeine Vollkasko-Versicherungen an, da diese beim verhältnismäßig geringen Wert eines Rollers nicht lohnenswert ist. Wird würden euch auch davon abraten!



Bei Scooter-Attack:
ArtNr: s. LinkRoller Tuning Peugeot Speedfight 2





  • Keine passenden Themen vorhanden oder Links noch nicht gesetzt!


Sämtliche Tuninganleitungen sind nur für Rennzwecke außerhalb der StVO gedacht! Durch die meisten technischen und optischen Veränderungen erlischen Versicherungsschutz und Betriebserlaubnis! Wir übernehmen keinerlei Haftung und differenzieren uns von jeder Art von Tuning! Die Anleitungen sind nur für abgesperrte Renn-/Test-Strecken mit Genehmigung gedacht! Das Fahren von unerlaubt veränderten Fahrzeugen im Bereich der StVO ist streng verboten! Auch für jegliche Schäden oder Folgeschäden durch Umbaumaßnahmen übernehmen wir keinerlei Haftung oder Verantwortung! Alle Umbauten, Veränderungen usw. geschehen ausschließlich auf eigene Gefahr!