![]() |
Auch heute noch leben zwei Drittel der Menschheit in Lehmhäusern, in Afrika mehr als 80%. Während der Projektwoche wird also globales Lernen erprobt und sogleich in die Praxis umgesetzt. Unter einem schützenden Gründach kommen einfache Lehmstampftechniken mit verlorener Naturholz-Schalung sowie Lehmputzarbeiten mit dekorativen Gestaltungselementen, wie sie in weiten Teilen Afrikas immer noch ausgeführt werden, zur Anwendung. |
In einer Projektwoche der Grundschule Bad Oeynhausen - Dehme bauten die Schüler ein afrikanisches Rundhaus neben einem westfälischen Fachwerkhäuschen. Im Kleinen wurde damit bereits ein friedliches Nebeneinander der unterschiedlichen Kulturen praktiziert. |
![]() |