Presseberichte
 SC
Herford - SC Steinhagen II  7:6
Herren siegen überraschend
Die Wasserballer des SC Herford besiegten überraschend
SC Steinhagen II in der OWL-Liga mit 7:6 (2:2, 1:1, 2:2, 2:1).
Schon ein Unentschieden gegen die Oberliga-Reserve wäre schön
für Herford gewesen.
In einem sehr ausgeglichenen Spiel hatten die Herforder am Ende etwas
Glück, wurden aber für ihre Mühe belohnt.
SC Herford: Carsten Tiemann, Artur Dlorani, Lutz Striehn,
Jochen Bröker (1), Frank Backhaus (4), Eugen Hain, Rado Smisink,
Hendrik Blumethal (2), Günther Vasse.
 SC
Herford - SG WB Bielefeld  2:7
Der Titel in weiter Ferne
Herford (goy). Die Wasserballer des SC Herford unterlagen
in der OWL-Liga der SG Bielefeld mit 2:7 (1:2, 0:1, 0:2, 1:2). Der SCH
offenbarte große Schwächen im Abschluss. Lediglich durch Einzelaktionen
wurde es vor dem Tor gefährlich. Durch die deutliche Niederlage rückt
die Titelverteidigung in weite Ferne. In der Abwehr spielten die Herforder
gut, ließen wenig Möglichkeiten zu, nutzen aber ihre Möglichkeiten
nie aus.
SC Herford: Tiemann; Striehn (2), Homeier, Lorenz, Hein,
Dlovani, Grösser, Smiesniak, Blumenthal, Vaße.
Generationswechsel
und neue OWL-Liga Herford (goy). Die Wasserballer
des SC Herford starten verjüngt in die Saison. Nicht nur die amtierende
OWL-Meistermannschaft hat sich verändert, auch die Liga hat sein
Gesicht verändert.
Letztes Jahr wurde noch in der OWL-Liga und in der Bezirksklasse gespielt,
diese Saison gibt es nur eine OWL-Liga.
13 Mannschaften haben sich gemeldet und spielen eine einfach Runde. Danach
geht es in die "Play-Offs". Die ersten sechs Mannschaften spielen
um die Meisterschaft, die Teams auf den Plätzen 7 bis 13 ermitteln
in einer eigenen Spielrunde ihre Platzierung.
Der SC Herford hat wieder zwei Mannschaften gemeldet, musste aber die
"Erste" personell verändern. "Unser größtes
Talent Yves Vaße hat uns Richtung Aquarius Löhne verlassen",
sagt Wasserballwart Harald Krause etwas traurig. Vaße sucht bei
der Oberligamannschaft des SC Aquarius Löhne eine neue Herausforderung.
Mit Frank Backhaus und Jochen Bröker haben zwei erfahrene Spieler
sich zurückgezogen. Die beiden Jugendspieler Eugen Hein und Rado
Smiesniak haben schon letztes Jahr Erfahrungen in der OWL-Mannschaft gemacht.
Mit Stefan Lorenz und Sebastian Hohmeyer rücken wieder zwei A-Jugendliche
in den Kader der ersten Mannschaft.
Krause ist zuversichtlich und will erstmal in die Meisterschafts-
runde einziehen, "ob wir wieder Meister werden können zeigt
sich später."
Krause trainiert die Mannschaft zusammen mit Holger Hillmann. Bei den
Spielen wird sie vom derzeit verletzten Spieler Dirk Lepa betreut und
unterstützt.
Abgänge: Yves Vaße (SC Aquarius Löhne),
Frank Backhaus und Jochen Bröker (passiv).
Mannschaft: Carsten Tiemann; Hendrik Blumenthal,
Artur Dlovani, Andreas Grösser, Eugen Hein, Sebastian Hohmeyer, Lutz
Striehn, Rado Smiesniak, Günter Vaße, Holger Wolff und Dirk
Lepa.
 SC
Herford - SG WB Bielefeld II  9:5
Erster Saisonsieg perfekt
Herford (goy). Mit 9:5 (2:0, 2:3, 1:2, 4:0) gewannen die Wasserballer
des SC Herford ihr erstes Spiel in der OWL-Liga gegen SG Bielefeld II.
Die Herforder hatten von Beginn an mehr vom Spiel und gingen verdient
in Führung. Das zweite und dritte Viertel war ausgeglichen, Bielefeld
nutzte die Fehler des SC aus. Nach dem 5:5 drehte Herford auf, Hendrik
Blumentahl, Lutz Striehn (2) und Günther Vaße erzielten die
Tore zum verdienten Sieg.
SC Herford: Carsten Tiemann; Eugen Hein, Sebastian
Hohmeyer, Lutz Striehn (4), Stephan Lorenz, Harald Krause, Holger Wolff
(1), Artur Dlovani (1), Hendrik Blumethal (1) und Günter Vaße
(2).

FOTO: Lutz Striehn, weiße Kappe, rechts, war mit vier Toren Herfords
bester Werfer.
 SC
Herford - TSG Rheda  6:7
Herford (goy). Die Wasserballer des SC Herford
mussten nach drei Saisonsiegen in der OWL-Liga die erste Niederlage bei
TSG Rheda hinnehmen. Ohne zwei Stammspieler unterlag die junge Mannschaft
knapp mit 6:7 (3:0, 1:2, 2:3, 0:2). Der SC führte mit 4:0, dann ließ
Kraft und Konzentration nach, so dass der Gegner besser ins Spiel fand
und am Ende mit einem Tor gewann.
SC Herford: Tiemann; Hein, M. Kawiecki, Hohmeyer,
Lorenz, Wolff (1), Dlovani, Blumenthal (1), Vaße (4), Günter
Vaße (2).
|