Spielberichte

1. Spieltag, 17.08.08

FT Dützen II - SV Bölhorst-Häverstädt 1:1. 0:1 Andre Grohnert (10.), 1:1 Olaf Buddenbohm (90.+6). - "Der Schiri hat uns heute zwei Punkte gekostet. Es gab kaum Unterbrechungen, und der lässt einfach acht Minuten nachspielen", ärgerte sich SVBH-Coach Wolfram Althans über das Ausgleichstor der Turner in der Nachspielzeit. Sein Team hätte seiner Meinung nach die Partie schon früher entscheiden können, vergab jedoch gegen feldüberlegene "Turner" hundertprozentige Konterchancen. Dützens neuer Trainer Marco Zeilinger sah die Begegnung folgendermaßen: "Wir hatten mehr Ballbesitz, sind jedoch immer wieder gegen clevere Bölhorster angelaufen. Ich denke das Remis geht in Ordung. Die lange Nachspielzeit war aus meiner Sicht auch ein bisschen zuviel." Der Ausgleich zum 1:1 viel genau nach 95 Min. und 33 Sek. ein bis zur 90. Min. ordendlich pfeifender Schieri ließ aus unerklärlichen Gründen 8 Min. nachspielen und kostete uns dadurch 2 wichtige Punkte. 
2. Spieltag, 24.08.08

SV Bölhorst-Häverstädt - FC Oeynhausen II 0:2 0:1 Dejan Bosic (47.), 0:2 Bosic (78.) - Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit gelang Bölhorsts Stürmer Andre Grohnert eigentlich der Führungstreffer, dem jedoch der Schiedsrichter die Anerkennung verweigerte. "Selbst die Oeynhauser sagten mir nach dem Spiel, dass Andre da nicht geschoben hat", so Coach Wolfram Althans. "Im Gegenzug fiel das 0:1, das hat uns natürlich etwas aus dem Tritt gebracht".

3.Spieltag, 31.08.08

SuS Wulferdingsen - SV Bölhorst-Häverstädt 1:2. 0:1 Andre Grohnert (67.), 0:2 Dennis Ernsting (85.), 1:2 Jens Teifel (90.+2). - "Die erste Halbzeit verlief ausgeglichen, bis auf eine Riesenchance für Wulferdingsen zu Beginn", fasste SVBH-Trainer Wolfram Althans die ersten 45 Minuten zusammen. "Nach der Pause schoss SuS-Akteur Patrick Zweck (55.) einen Foulelfmeter über das Tor, danach zeigten wir eine gute Mannschaftsleistung und hatten das Spiel mit dem Treffer zum 2:0 entschieden", freute sich Althans über den Sieg gegen einen Gegner, dem man im Kreispokal mit gleicher Mannschaft, jedoch anderer taktischen Aufstellung, noch unterlegen war. "Da habe ich nur geblufft", so Althans schmunzelnd.

4. Spieltag, 07.09.08

Torreiches Remis zwischen SV Bölhorst-Häverstädt und TuS Lohe

3:3-Unentschieden trennten sich derweil SV Bölhorst-Häverstädt und der TuS Lohe in einer Partie mit vielen Tormöglichkeiten.

SV Bölhorst-Häverstädt - TuS Lohe II 3:3. 1:0 Daniel Hodgson (26. Foulelfmeter), 1:1 Manuel Hejlek (31.), 2:1 Andre Grohnert (47.), 3:1 Grohnert (52.), 3:2 Alexander Felde (63.), 3:3 Felde (82.). - Laut SVBH-Trainer Wolfram Althans eine gerechte Punkteteilung in einem chancenreichen Spiel. Die Hausherren trafen in Person von Jared Bagusche (30.), Dennis Ernsting (34.) und Andre Grohnert (46.) Latte und Pfosten. Bei Lohe war es Philip Pausch (33.) der am Aluminium scheiterte. Außerdem köpfte SVBH-Torschütze Daniel Hodgson bei einem Klärungsversuch an die eigene Latte. "Das Remis ist nach der 3:1-Führung etwas ärgerlich, geht aber dennoch in Ordnung. So ein gutes Spiel habe ich lange nicht gesehen.", konstatierte Althans schließlich.

5. Spieltag, 14.09.08

SV Bölhorst-Häverstädt - SV Frille-Wietersheim 5:2. - 1:0 Dennis Klein (7.), 2:0 Dennis Ernsting (10.), 3:0 Marco Müller (29.), 4:0 Andre Grohnert (44.), 4:1 Andre Brandt (50. Foulelfmeter), 5:1 Dennis Ernsting (60.), 5:2 Sebastian Iwan (61.). - "Wir waren in allen Belangen überlegen und haben hochverdient gewonnen", fasste SVBH-Coach Wolfram Althans zusammen.

6. Spieltag, 21.09.08

Für Gorspen-Vahlsen dritte Pleite in Folge
1:2 gegen SV Bölhorst-Häverstädt 
Die Elf vom Loh unterlag vor heimischer Kulisse dem Tabellenfünften aus Bölhorst und Häverstädt mit 1:2 und verlor damit zum dritten Mal in Folge.

VfB Gorspen-Vahlsen - SV Bölhorst-Häverstädt 1:2.  0:1 Andre Grohnert (16.), 1:1 Rüdiger Tiedtke (45. Handelffmeter), 1:2 Daniel Hodgson (79. Foulelfmeter). - Die dritte Niederlage in Folge für den Bezirksliga-Absteiger. VfB-Vorsitzender Wilhelm Darlath äußerte sich wie folgt zur Situation: "Das war eine ganz schwache Leistung und ist nicht das, was wir uns von der Mannschaft erwarten. Wir wissen jedoch nicht, woran es liegt, und werden nicht in Panik verfallen, sondern die Lage in Ruhe analysieren." Trainer Christoph Könemann hat weiterhin seine volle Rückendeckung. Torschütze Grohnert (83.) sowie Gorspens Haase (90.+2) sahen Gelb-Rot. Nachdem der SVBH durch einen kapitalen Abwehrfehler in Führung gegangen waren, konnte der VFB durch einen unberechtigten Handelmeter ausgleichen. Der Schiri machte auch bei seinen Abseitsentscheidungen keine gute Figur und Pfiff mehrere gute Torchancen des SVBH damit zu nichte. Als dann in der 79. ein klarer 11er für den SVBH fällig war pfiff er aber richtig und so endete das Spiel mit einem verdienten Sieg für SVBH. 

7. Spieltag, 28.09.08

SVBH bläst zum Sturm auf die Spitze
3:1 über Volmerdingsen dritter Sieg in Folge
Minden (maw). SV Bölhorst-Häverstädt scheint im Augenblick die "Mannschaft der Stunde" in der Fußball-Kreisliga A zu sein.

Der Tabellendritte ist nunmehr seit fünf Begegnungen ungeschlagen und gewann mit dem 3:1 gegen Aufsteiger TuS Volmerdingsen zum dritten Mal in Serie.

SV Bölhorst-Häverstädt - TuS Volmerdingsen 3:1. 0:1 Marcel Vogt (23.), 1:1 Dennis Ernsting (25.), 2:1 Andre Grohnert (72.), 3:1 Waldemar Ratzlaff (80.). - Volmerdingsen machte den Hausherren das Leben schwer und sorgte für einen ausgeglichenen Spielverlauf in der ersten Hälfte. "Erst ab der 60. Minute bauten die Gäste ab, und wir legten läuferisch etwas zu. Deswegen geht der Sieg in Ordnung, obwohl Volmerdingsen schon ein schwerer Gegner war", resümierte SVBH-Trainer Wolfram Althans.

8. Spieltag, 05.10.08

RW Rehme - SV Bölhorst-Häverstädt 0:0. - "Wir haben taktisch gut gestanden und uns den Punkt sowohl läuferisch als auch kämpferisch verdient", zeigte sich Bölhorst Mann an der Linie, Wolfram Althans, mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden.

Muffensausen im Strafraum

FUSSBALL-KREISLIGHA A, MI: RW Rehme – SV Bölhorst/Häverstädt 0:0
VON RALF BUCHHOLZ
Bad Oeynhausen-Rehme. Die A-Liga-Fußballer von Rot-Weiß Rehme dominierten ihr Heimspiel gegen den SV Bölhorst-Häverstädt fast über die gesamte Spielzeit eindeutig und mussten sich dennoch am Ende mit einem mageren 0:0 begnügen.
Die Zuschauer sahen in den ersten 45 Minuten eine Begegnung, in der sich beide Teams an Harmlosigkeit überboten. Rehme agierte überlegen, wirkte aber viel zu ideenlos und statisch. Die Gäste taten auch nur das Nötigste, so dass die erste Halbzeit, ebenso wie das Wetter, dahinplätscherte. Viel mehr Engagement war dann in Durchgang zwei erkennbar. Endlich nahmen die Hausherren die Zweikämpfe an und zeigten läuferisch eine deutliche Steigerung. Zwangläufig ergaben sich dann auch die ersten echten Torchancen. Die beste vergab RWR-Angreifer Ahmed Abdallah in der 71.Minute, als er die Lederkugel völlig freistehend aus elf Metern Torentfernung in den Himmel drosch. Die Gastgeber schnürten den SVBH teilweise minutenlang in der eigenen Spielhälfte ein, doch vor dem gegnerischen Gehäuse fehlten Mut, Entschlossenheit und Cleverness.
Die letzte Torchance der Partie vergab der wiedergenesene Robin Grothkopf in Minute 87 mit einem Distanzschuss. Rehmes "Ersatztrainer" Manfred Beckmann (Axel Schäfer verweilte im Urlaub) sprach nach Spielende von einer "deutlichen Verunsicherung" der Mannschaft, die zwar "klar überlegen" gewesen sei, doch "irgendwann einmal das Tor treffen müsse" wenn es bergauf gehen soll.
Rot-Weiß Rehme: Daubitz; Behr, B. Yagiz (70. Hoffmeister), Jankovic, Baumann, Szczudlo (83. Kalles), Grothkopf, Schäfer (60. I. Yagiz), Vidovic, Kulynycz, Abdallah.
9. Spieltag, 12.10.08
SVBH bringt FSC 0:4-Heimpleite bei
FSC Eisbergen - SV Bölhorst-Häverstädt 0:4. 0:1 Andre Grohnert (12.), 0:2 Daniel Hodgson (52. Foulelfmeter), 0:3 Dennis Klein (75.), 0:4 Waldemar Ratzlaff (80.). - "Nach starkem Beginn der Gäste kamen wir immer besser ins Spiel und hätten durch einen Lattenkopfball von Matthias Korff (20.) fast ein zur Pause verdientes Remis erreicht", beschrieb FSC-Vorsitzender Thomas Schlüter, der die gelb-rote Karte für Dominik Han-Voth (60.) als Knackpunkt sah. "Danach hätten wir das Spiel auch beenden können", so Schlüter zur abschließenden Leistung.

10. Spieltag, 19.10.08
SVBH schenkt SC Hille halbes Dutzend ein
Einen 6:0-Kantersieg feierte am 10. Spieltag der Fußball-Kreisliga A der Tabellenzweite SV Bölhorst-Häverstädt über den SC Hille.
Man bleibt jedoch fünf Punkte hinter Primus FC Bad Oeynhausen II, der 2:0 gegen den VfB Gorspen-Vahlsen gewann.
SV Bölhorst-Häverstädt - SC Hille 6:0. 1:0 Andre Grohnert (38.), 2:0 Grohnert (48.), 3:0 Grohnert (51.), 4:0 Pascal Kayser (74.), 5:0 Daniel Hodgson (82.), 6:0 Danny Munker (84.). - "Bis auf die ersten 20 Minuten haben wir das Spiel diktiert und Hille beherrscht. Der Sieg war folglich hochverdient und geht auch in der Höhe in Ordnung", resümierte SVBH-Coach Wolfram Althans. Auf Seite der Gastgeber scheiterte Danny Munker (72.) mit einen Strafstoß an Gäste-Torwart Lars Werkmeister.
11. Spieltag, 26.10.08
Danny Munkers Hattrick leitet SVBH-Sieg ein
5:0-Erfolg des Rangzweiten in Holtrup
Danny Munker erzielte am 11. Spieltag Fußball-Kreisliga A einen lupenreinen Hattrick beim 5:0-Sieg seines Vereins SV Bölhorst-Häverstädt im Holtruper Schlossbergstadion.
FC BW Holtrup - SV Bölhorst-Häverstädt 0:5. 0:1 Danny Munker (6.), 0:2 Munker (18.), 0:3 Munker (34.), 0:4 Marco Müller (70.), 0:5 Jared Bagusche (75.). - "Das 5:0 sagt alles aus, obwohl Holtrup durch einen Schuss von Mirko Wilkopp (3.), der völlig frei neben das Tor schoss, hätte in Führung gehen müssen", resümierte SVBH-Übungsleiter Wolfram Althans. "Wir haben das Spiel beherrscht. Holtrup wurde nur durch unsere zwischenzeitliche Leichtsinnigkeiten gefährlich", so Althans weiter.
12. Spieltag, 02.11.08
SVBH gewinnt auch in Kutenhausen /
An der Tabellenspitze kamen der FC Bad Oeynhausen (3:2 beim SC Hille) und SV Bölhorst-Häverstädt (4:0 in Kutenhausen) zu Auswärtssiegen.
SV Kutenhausen-Todtenhausen II - SV Bölhorst-Häverstädt 0:4.
0:1 Daniel Hodgson (9.), 0:2 Hodgson (20., Foulelfmeter), 0:3 Andre Grohnert (27.), 0:4 Dennis Klein (71.). - "Wenn ich als Trainer so arbeite, wie der Schiedsrichter bei diesem Spiel, dann verliere ich meinen Job", ärgerte sich SVKT-Coach Martin Janke über die Leistung des Unparteiischen Christian Wessel, der ihn (83.) ebenso wie seinen Schützling Oliver Schmidt (85., Rot wegen Schiedsrichterbeleidigung) des Feldes verwies.
In der ersten halben Stunde führte der SVBH trotz ausgeglichenen Spielanteilen schon mit 3:0.
Anschließend war es einzig der Torwart von SVKT der eine höhere Niederlage verhinderte.
Wenn Herr Janke nicht beim Spielstand von 0:4 an der Seitenlinie den Schiri sondern seine Spieler beschimpft hätte, wäre Oliver Schmidt nicht vom Platz geflogen.
An dem Schiri lag es nicht das SVKT mit 0:4 hinten lag.
Der Schiri hat weniger verkehrt gemacht als mancher Spieler und eine gute Leistung mit Fingerspitzengefühl gezeigt, sonst wären noch zwei SVKT Spieler des Feldes verwiesen worden.
13. Spieltag, 09.11.08
Andre Grohnert schießt SVBH an die Spitze
Doppelpack des Torjägers bei glücklichem 2:1 über Windheim
Der SV Bölhorst-Häverstädt hat am 13. Spieltag die Tabellenführung der Fußball-Kreisliga A übernommen. Die Althans Schützlinge siegten nach zwei Treffern von Stürmer Andre Grohnert in einem engen Spiel mit 2:1 gegen den TuS Windheim.
SV Bölhorst-Häverstädt - TUS Windheim 2:1. 1:0 Andre Grohnert (2.), 1:1 Andreas Vetter (37.), 2:1 Grohnert (41.).- Der erste Angriff endete direkt mit dem 1:0. Nachdem Danny Munker 2 Gegenspieler auspielte und den Ball aus 18m an die Latte schoß, war Andre zur Stelle und vollendete aus 2m. Danach machte Windheim Druck und erspielte sich einige gute Torchancen, aber entweder vergaben sie kläglich oder fanden in Stefan Kruse ihren Meister. In der Drangphase hätte Danny Munker fast das 2:0 erzielt doch auch Windheims TW passte gut auf und konnte den Freistoß aus 18 parieren. In der 37. erzielte Andreas Vetter dann aber den verdienten Ausgleich obwohl er nur durch einen Ausrutscher zu stande kam. Nach einem Freistoß von Daniel Hodgson unterlief der Windheimer Verteidiger den Ball und Andre vollendete eiskalt zum 2:1. In der zweiten Halbzeit hatte Windheim zwar auch mehr Spielanteile und versuchte alles um den Ausgleich zu erzielen, doch eine 100%ige Chance konnten sie sich nicht rausspielen. Wir aggierten jetzt nach ein paar Umstellungen besser und hatten selber in der 50 Min. die größte Möglichkeit als Jared Bagusche völlig frei an Windheims TW Meier scheiterte. Alles was Windheim in unseren Strafraum hoch reinschlug holte Stefan Kruse mit absoluter Ruhe runter.   
14. Spieltag, 16.11.08
Das Topspiel zwischen dem Rangfünften TuS Bad Oeynhausen und Primus SV Bölhorst-Häverstädt endete 1:1 unentschieden.
TuS Bad Oeynhausen - SV Bölhorst-Häverstädt 1:1. 0:1 Marco Müller (29.), 1:1 Robert Laroche (33. Foulelfmeter). - "Im Gegensatz zur letztwöchigen Partie haben wir den Gegner heute in der ersten Hälfte beherrscht und waren die bessere Mannschaft", berichtete SVBH-Übungsleiter Wolfram Althans nach der Partie. Die größten Chancen, eine höhere Führung für die Gäste herauszuschießen, vergaben Müller (2.)der den Ball nicht unter Kontrolle bekam und Dennis Klein (14.) freistehend aus 3m. Außerdem hielt Bartling nach einen FS von Daniel Hodgson glänzend (18) und Dennis Klein schoß nach Paß von Marco Müller aus 16m über das Tor. (26) Die größte Torchance für den TUS war ein fast Eigentor von Dennis Klein.(65) Eine souveräne Leistung zeigte Schiedsrichter Daniel Ruhe (SVKT) nach Meinung von Althans, obwohl der Strafstoß aus seiner Sicht unberechtigt war. Marco Müller köpfte den Ball klar zur Ecke und wurde dabei von Kahled Ali - Kahn unterlaufen. Anstatt FS für SVBH, gab es einen 11er für den TUS.
Bericht aus dem NW


15. Spieltag, 30.11.08
SVBH Herbstmeister
4:1-Sieg gegen Makedonikos
Spitzenreiter SV Bölhorst-Häverstädt sicherte sich mit einem 4:1-Erfolg über Makedonikos Minden die Herbstmeisterschaft.
SV Bölhorst-Häverstädt - Makedonikos Minden 4:1. 1:0 Andre Grohnert (29.), 1:1 Senat Rasiti (30.), 2:1 Dennis Klein (72.), 3:1 Andre Grohnert (82.), 4:1 Daniel Hodgson (87. Foulelfmeter). - "Wir waren in der ersten Halbzeit zu pomadig und hätten sogar zurückliegen können, als Suren Simonian in der 45. Min. den Pfosten traf. In der zweiten Hälfte haben wir dann umgestellt und uns den Sieg gegen köperlich stark nachlassende Griechen verdient", resümierte SVBH-Übungsleiter Wolfram Althans. Außer den 3 Toren hatte der SVBH noch einen Pfostentreffer durch Dennis Klein und einen Lattentreffer durch Ernsting.
16. Spieltag, 07.12.08

Grohnert erzielt "Goldenes" für SVBH

In der A-Liga gewann Tabellenführer SV Bölhorst-Häverstädt knapp mit 1:0 gegen FT Dützen II.
SV Bölhorst-Häverstädt - FT Dützen II 1:0. 1:0 Andre Grohnert (86.). - "Aufgrund unserer vielen Torchancen geht der Sieg in Ordnung. Wir waren über 90 Minuten gesehen die bessere Mannschaft. Außerdem war es von beiden Teams ein gutes Spiel", resümierte SVBH-Trainer Wolfram Althans. Das späte Siegtor von Andre Grohnert fiel nach einer Flanke von Dennis Klein, nach der der Torschütze per Kopf eher an den Ball kam als Dützens Schlussmann Florian Knicker. FTD-Coach Marco Zeilinger bilanzierte nach der Partie: "Es gab Chancen auf beiden Seiten. Mit ein bisschen Glück wäre ein Punkt drin gewesen. Der Sieg Bölhorsts ist nach einem ansehnlichen Spiel dennoch nicht ganz unverdient."