Herbst 2006

Nachdem die Kooperation zwischen dem Marktgymnasium und dem Verein Salida e.V. ein weiteres Mal bestätigt wurde, begrüßen nun seit einigen Wochen die SchülerInnen des neuen Kurses Sozialwissenschaften/Religion die Kundschaft. Im Rahmen der feierlichen Vertragsverlängerung mit Vertretern der Schulleitung,
des Vereinsvorstands und der Stadt Bünde erfolgte die offizielle Vertragsunterzeichnung. Mit Beginn des Herbstwetters wird es Zeit für einen wärmenden Tee und ein Stückchen fair gehandelte Schokolade aus dem Salida!



Endlich Sommer!

Nachdem das schöne Wetter lange auf sich warten lassen hat, ist es nun an der Zeit es sich an einem schattigen Plätzchen gut gehen zu lassen. Im Salida findet man dazu die passenden Kleinigkeiten: ob kleine Snacks, Gummibärchen, eine Flasche Wein oder die neuen Orangensaft-Trinkpäckchen - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Besonders verweisen wir auf das Startpaket-Angebot für alle SchülerInnen: jetzt alle wichtigen Utensilien wie Blöcke, Hefte und Mappen für das neue Schuljahr fertig zusammengestellt sichern. Wichtig: in den Schulferien (also vom 26. Juni bis zum 8. August) gelten die eingeschränkten Öffnungszeiten (ausschließlich samstags von 10 bis 13 Uhr). Ein besonders erfreuliches Ergebnis hat der gepa-Kaffee zu vermerken: sowohl der getestete Cappuccino, als auch der Cafe Organico wurden in der Zeitung OKÖ–TEST mit dem Prädikat "gut" bewertet. (Sowohl der gepa-Kaffee als auch der gepa-Cappuccino waren frei von Ochratoxin A; Acrylamid konnte nur in unbedenklichen Spurennachgewiesen werden.)



Frühjahrsputz

Auch im Salida ist der Frühling endlich eingekehrt: neben Blumendekoration in den Fenstern und einer neuen Ordnung im Laden warten auch neue Produkte in den Regalen. Dazu gehören zum Beispiel leckere Erdbeer-Sahne-Bonbons und Schoko-Paranüsse. Auch im Handwerksbereich gibt es einige sehenswerte Neuigkeiten.
An unserer neu eingerichteten Pinnwand finden sich ab sofort auch Informationen zum Partnerprojekt "Joana d'Arc". Ein erster Einblick kann von hier aus unter www.welthaus.de eingesehen werden. An dieser Stelle sei auch Klaus Kortz aus Bielefeld erwähnt, der uns das Projekt bisher näher gebracht hat. Wir hoffen weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit und außerdem auf einen sonnigen Frühling.




Oktober 2005

Die Wahl ist entschieden und die erste Zusammenkunft mit Luiz Gastardi, dem Leiter des Projekts „Joana d'Arc“, sowie Klaus Kortz vom Welthaus (in Bielefeld) in Planung. Die nächste Vollversammlung wird am 21. Dezember im Vortragsraum (Marktgymnasium) stattfinden. Interessierte wenden sich bitte telefonisch oder per Mail an die Adressen im Kontaktbereich. Nach der Reparatur der zerschlagenen Scheibe stehen die renovierten Fenster nun für die erste herbstlich-winterliche Dekoration bereit. Ein Besuch in der Fünfhausenstraße 30 lohnt sich also in jedem Fall.



Frühjahr 2005


Neben der Tatsache, dass der Osterverkauf
(z.B. leckerer Ostertee) begonnen hat und auch der Salida nun auf einen baldigen sonnigen Frühling hofft, steht nun die Entscheidung bevor: in die engere Auswahl der Hilfsprojekte, die in Zukunft vom Salida besonders unterstützt werden sollen, sind vier Projekte gekommen. Angeregt durch die Arbeit des Welthauses in Bielefeld wird nun Ende März beim Vereinstreffen die endgültige Entscheidung getroffen
.

Interessierte sind herzlich eingeladen und melden sich bitte unter den angegebenen Kontaktadressen.
Informationen zu vorgeschlagenen Projekten finden sich außerdem unter www.welthaus.de.



Start ins Jahr 2005


Der Weltladen Salida hofft, dass alle Besucher und Freunde von Salida eine erholsame Weihnachtszeit hatten.
Einige Tage vor Heiligabend traf sich der Verein Salida e.V. zur letzten Besprechung in diesem Jahr. Posotiv fiel vor allem die Verstärkung durch alte Bekannte auf, die den Laden noch aus seinen Anfangszeiten in der Wilhelmstraße kennen.

Ergebnisse und Planungen rund um die Aktivitäten im Salida werden bald auch hier zu sehen sein. Geplant ist vor allem die Unterstützung eines speziellen Hilfsprojektes, sowie die organisatorische Strukturwandel des Schülereinsatzes. Neugierige, die sich für die Arbeit oder eine Mitgliedschaft interessieren, finden unter Kontakt nähere Informationen.



Kooperation besiegelt


Am Samstag, den 25. September, fand im Salida die offizielle Besiegelung des neuen einjährigen Vertrags zwischen dem aktullen Wahlpflichtkurses Sozialwissenschaften aus dem Jahrgang neun
(Gymnasium am Markt) und dem Verein Salida e.V. statt.
Damit ist auch weiterhin die Garantie für tägliche Öffnungszeiten und ein junges Interesse am fairen Handel gesichert.



von links: Willi Aders-Zimmermann (Lehrer und Vereinsmitglied), Svenja Fleßner (vorsitzende im Verein), Mitglieder des neuen Kurses, hinten: Lisa Assner (Vereinsmitglied), rechts: Dr. Wolfgang Jakobi (stellvertretender Schulleiter, Marktgymnasium)


Neue Homepage
Nach längerer Umbauphase erstrahlt die Homepage des Eine-Welt-Laden Salida in Bünde endlich in neuem Glanz.
Neben überarbeitetem Design, wurden auch die Inhalte aktualisiert. Ein Besuch lohnt sich also in jedem Fall.
Damit dieser nicht einmalig bleibt, stehen hier ab jetzt Neuigkeiten und Termine rund um den Eine-Welt-Laden und den fairen Handel.
Viel Spaß beim Stöbern!

Bei Anregungen und Fragen steht weiterhin das Gästebuch zur Verfügung.

P.S. Näheres zum aktuellen Angebot der Sportbälle
"Fair Pay - Fair Play" gibt's mit einem Klick auf den Ball. -->