|
 |
Ein
Blick in meine Drachentasche
Oh Wunder, auch in meiner Drachentasche hat sich in den letzen Jahren
nichts getan:
>>
Zweileiner
>>
Vierleiner
>>
Einleiner
>>
Sonstiges
Zweileiner
 |
Tricktail
Standard - Active People
ein wirklich feines Teil, wird nur leider seit einiger Zeit nicht
mehr produziert. Sehr präzise und mäjestätisch langsame
Tricks. In der Luft einfach nur toll anzusehen. Auch die Gleitwaage
und der Entenbauch, die dem TT seinen unverwechselbaren Flugstil verleihen,
verdienen Beachtung. |
 |
Obsession
'98 - HQ Kites
mein erster Trickdrachen. Radikaler Trickflug auch im oberen Windbereich.
Nach dem Gemini mein zweitliebster Drachen zum "Austoben".
Sehr einfache Fruit-Rollups. |
 |
Jam
Session UL - HQ Kites
Der Klassiker, zwar schon etwas in die Jahre gekommen aber immer
noch ein toller Drachen. Komplett mit Superskinnies ausgestattet.
Mit der
>>
Aktivwaage nach Paul May macht das Teil noch mehr Spaß.
|
 |
Delta
Flizz - HQ Kites
macht aber erst ab Windstärke 6 so richtig Spass. |
 |
Gemini
- Benson Kites
momentan DER Trickflugdrachen! Durch den doppelten Kielstab eine
unge- wöhnliche Konstruktion. Sehr einfache Backspins. Das genialste
mit Tuch bespannte Kohlefasergerippe, das ich je an den Schnüren
gehabt habe. Allein die Tristar-Cross-Aktiv-Waage ist sehenswert. |
 |
3-D
2003 Prism Kitses
mein Drachen zum "Immerdabeihaben" und Spontanfliegen
in Parks und wo immer es sich anbietet. Ein wirklich feines Teil -
Prism eben... |
 |
Eigenkonstruktion
aus Rettungsdecke und 2 mm CFK Stäben. Geklebt mit Kebeband und
Spi Tape. Etwa 130cm Spannweite und 35g schwer. Flautenkiller und
indoortauglich. |
|
Eigenkonstruktion
(aber nicht von mir)
Leichtwind- / Indoor-Drachen mit Ventex Segel. 180cm Spannweite, 4mm
CFK Stäbe, ca. 95g schwer |
 |
Eigenbau
klein und gemein. Bei viel wind seeeeehr schnell, nix für schwache
Nerven. Spannweite 72cm, 3mm CFK |
Vierleiner
 |
Revolution
1.2 - Eigenbau
für leichteren bis mittleren Wind, komplett 6mm CFK Gestänge.
Obwohl es den Rev so schon seitüber 10 Jahren auf dem Markt gibt,
ist er immer noch einer der besten Vierleiner. Bauanleitung gibts
bei
>> masterofdisaster |
 |
Rev.
Supersonic Style Eigenbau
ist eigentlich eine Eigenkonstruktion nach Vorbild des original Supersonic.
Wird bei kräftigerem Wind ziemlich schnell und baut ordentlich
Druck auf. |
Einleiner
 |
Kampf-Rokkaku
Eigentlich bin ich ja nicht so für Einleiner zu haben, aber irgendwann
wurde ich dann doch vom Rokkakukampf-Getümmel auf der Wiese angesteckt.
Herausgekommen ist dieser Sanjo Rokkaku.
Gestänge: Kielstab 6mm CFK, obere Spreize 5mm CFK, untere Spreize
4mm CFK
Segel: Chikara Spi-Nylon |
Sonstiges
|