Home || News || Wirtschaft || Zuwanderung || Bildung || Soziales || Sicherheit || Bundeswehr || Aufbau Ost || Bilder 

 

Interessante Fakten


Gerhard Schröder wollte den Aufbau Ost zur Chefsache machen 



Im Anbetracht dieser Zitate wirkt dieser Versuch unglaubwürdig

"Guckt nicht so gierig, ich hab keinen Scheck."

(Vor Akteuren des Expo-Projekts 'Ferropolis' bei Bitterfeld, in: Sächsische Zeitung, 17.4.1998)

"Die Wiedervereinigung ist eine Lebenslüge."

Hannoversche Allgemeine Zeitung, 12.3.1987)

"Den Aufbau der DDR müssen in erster Linie die Menschen dort leisten." 

(Hannoversche Allgemeine Zeitung, 22.3.1990)

"Mit neuen Forderungen muß erstmal Schluß sein. Im Osten muß endlich wieder begriffen werden, dass es 40 Jahre gedauert hat, bis in der Bundesrepublik der heutige Lebensstandard erreicht worden ist."


(Bild am Sonntag, 23.8.1992)

"Absurde Situation, dass die Bundesregierung das Geld, das von westdeutschen Firmen verdient wird, dazu verwendet, um in Ostdeutschland Konkurrenz aufzubauen."


(Deutscher Depeschen Dienst, 15.9.1993)

"Wir können die ja schließlich nicht an Polen abtreten."


(Leipziger Volkszeitung, 15.1.1996)

"Im Osten sind die früheren LPG mit Leuten besetzt, die das Wort Bauer kaum schreiben können."


(Sächsische Zeitung, 17.4.1998)

 








Problem Nr.1


Zum ersten Mal seit der deutschen Einheit schrumpfte die Wirtschaft in den neuen Bundesländern im Jahr 2001 – um 0,3 Prozent: Im Jahr 2000 legte das BIP in den neuen Bundesländern noch um 1,1 Prozent zu (Statistisches Bundesamt).

Problem  Nr.2


Steigende Arbeitslosigkeit

Die Zahl der Arbeitslosen in den neuen Ländern ist im April 2002 gegenüber April 2001 noch einmal um 26.419 Menschen auf jetzt 1,421 Millionen gestiegen (Bundesanstalt für Arbeit, S. 3).

Die Arbeitslosigkeit wird im Osten in diesem Jahr nach Berechnung des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) auf jahresdurchschnittlich 1,3 Millionen ansteigen – der höchste Wert seit der Wiedervereinigung.


Webmaster

 



 

 Gästebuch || Forum || Kontakt || Links || Bookmarken || Als Startseite || Impressum